EINE GESCHICHTE VOLLER ERFOLGE
Die 1977 geborene Vespa PX geht auf ihren vierzigsten Geburtstag zu, ein Ziel, das nur wenige Fahrzeuge erreichen, und das nicht nur unter den „Zweirädern“.
Ein Rekord, der noch einzigartiger erscheint, wenn man an die außerordentliche Verbreitung denkt, die dieser große “Klassiker” erreicht hat: über drei Millionen verkaufte Exemplare in allen Kontinenten.
Ein Großteil der hergestellten und verkauften Exemplare ist noch heute auf den Straßen der ganzen Welt unterwegs und zeigt damit eine sprichwörtlich gewordene Robustheit und Zuverlässigkeit, aber auch die Liebe, die jeden Besitzer mit seiner Vespa verbindet.
KLASSISCH UND ZEITLOS, EINZIGARTIGER KOMFORT.
Die Vespa PX behält alle klassischen Stärken bei, die ihren Erfolg in den letzten 30 Jahren ausgemacht haben: Das Design von essentieller Linienführung, die Funktionalität und die Benutzerfreundlichkeit, der ikonische Kickstarter, die legendäre Robustheit durch das Chassis aus Stahl, die Zuverlässigkeit eines einfachen und unverwüstlichen Motors, die Möglichkeit zur Montage des Reserverads:
Das Design des Cockpits erscheint schon auf den ersten Blick zeitlos, mit leicht abzulesenden Instrumenten. Die Sitzbank wurde erneuert, während die sprichwörtliche Bequemlichkeit und der Fahrkomfort, die die Vespa PX seit jeher ausgezeichnet haben, unverändert bleiben, d.h. sogar verbessert werden. Sie ist perfekt für das Paar, nimmt Reisende aller Körpergrößen auf und ermöglicht einzigartigen Sitzkomfort und Kontrolle des Fahrzeugs.
Der Einzylinder-Zweitaktmotor 150 cm³ mit elektronischer Zündung CDI wird mit elektrischem Starter angelassen, auch wenn der Kickstarter ebenfalls erhalten bleibt, und ist dank eines neuen Katalysatorauspuffs, der geplant wurde, um den Schadstoffausstoß zu senken, in der Lage, die strengen Euro3-Normen einzuhalten.
Innerhalb der derzeitigen Vespa-Baureihe ist die PX außerdem die einzige mit Viergang-Handschaltung am Lenker: ein wahres “Must” für die Liebhaber, denn wer die Vespa PX wählt, verzichtet nicht auf den Genuss, die Fahrt zu kontrollieren.